Motorfader ansteuern (FadeIn-FadeOUT)-(Player1+Player2)
Posted: 06 May 2014 16:07
Erst mal möchte ich mich Entschuldigen das ich meinen Beitrag auf Deutsch verfasse 
Da ich mich mit den Videos von Bernd schon viel geschafft habe, übrigens Danke für denn Aufwand
hier meine Frage.
Ich habe ein Behringer BCF 2000 und hab fast alles geschafft, die Fader geben Input sowie Output und die Audiolautstärke
verändert sich in Proppfrexx auf Player.1 und Player.2 (über die Virtuellen Fader) an sich wunderbar.
Nur wie schaffe ich es (ich glaube er ich finde das Syntax nicht) das sich die Fader mit denn Player`s bewegen
(In-Out Fade).
Also Fader 1 von Behringer motoriesiert runterfährt und Fader 2 rauffährt.
Hier als zum Ansehen, so sollte es funktionieren
http://www.youtube.com/watch?v=EY2giE5DUSM
An sich wäre alles mit dem Befehl EXEC_SEND_MIDI_SHORTMSG 0xB0|0|0x51|${outputmixer1volume}
ja wunderbar, nur sind die beiden ja beim Broadcast (Automatic) ja immer beide an, also die Volume ändert
sich nicht Automatisch und somit kann ich die Veränderung ja nicht abtasten.
Ich hoffe einer von euch hat hier eine Idee mit welchen Befehl ich das zusammenbekomme. (Syntax bzw.Befehl).
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Da ich mich mit den Videos von Bernd schon viel geschafft habe, übrigens Danke für denn Aufwand
hier meine Frage.
Ich habe ein Behringer BCF 2000 und hab fast alles geschafft, die Fader geben Input sowie Output und die Audiolautstärke
verändert sich in Proppfrexx auf Player.1 und Player.2 (über die Virtuellen Fader) an sich wunderbar.
Nur wie schaffe ich es (ich glaube er ich finde das Syntax nicht) das sich die Fader mit denn Player`s bewegen
(In-Out Fade).
Also Fader 1 von Behringer motoriesiert runterfährt und Fader 2 rauffährt.
Hier als zum Ansehen, so sollte es funktionieren
http://www.youtube.com/watch?v=EY2giE5DUSM
An sich wäre alles mit dem Befehl EXEC_SEND_MIDI_SHORTMSG 0xB0|0|0x51|${outputmixer1volume}
ja wunderbar, nur sind die beiden ja beim Broadcast (Automatic) ja immer beide an, also die Volume ändert
sich nicht Automatisch und somit kann ich die Veränderung ja nicht abtasten.
Ich hoffe einer von euch hat hier eine Idee mit welchen Befehl ich das zusammenbekomme. (Syntax bzw.Befehl).
Mit freundlichen Grüßen aus Wien